Hot. Efficient. Green.

Neu: Wärmepumpen-Glossar –
Glossar rund um Hochtemperatur-Wärmepumpen

Wissen, das weiterhilft

Die wichtigsten Begriffe rund um Hochtemperatur-Wärmepumpen praxisnah erklärt

Was genau sagt der COP-Wert über die Energieeffizienz industrieller Wärmepumpen aus? Wie arbeitet ein Plattenwärmetauscher? Und welche Kältemittel sind für Hochtemperaturanwendungen besonders geeignet? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert das neue Glossar von SPH. Es vermittelt praxisnah und verständlich die wichtigsten Fachbegriffe rund um Hochtemperatur-Wärmepumpen (HTWP)  – gezielt ausgerichtet auf industrielle Anwendungen.

Die Dekarbonisierung der Industrie bringt technologische und regulatorische Anforderungen für Anwender mit sich. Hochtemperatur-Wärmepumpen gelten als Schlüsseltechnologie zur emissionsfreien Bereitstellung von Prozesswärme – Voraussetzung für die schnelle Implementierung sind die verständliche und transparente Erklärung der Funktionsweise und der regulatorischen Rahmenbedingungen.

Ob für Projektentwickler, Betriebsingenieurinnen oder Entscheidungsträger: Das Glossar bietet fundiertes Wissen zur Orientierung im komplexen Themenfeld der industriellen Wärmewende. Besonders hilfreich: Neben technischen Details liefert es auch Kontext zu übergeordneten, strategisch wichtigen Themen oder stellt relevante Institutionen für den Bereich der industriellen Hochtemperatur-Wärmepumpen in Europa vor.

Das Glossar wird kontinuierlich ausgebaut und auf dem neuesten Stand gehalten – mit dem Ziel, aktuelles und verlässliches Wissen bereitzustellen. Damit will SPH Industrieunternehmen dabei unterstützen, den Weg zur klimaneutralen Prozesswärme erfolgreich zu gestalten.

Scroll to top