Hot. Efficient. Green.

SPH-Fachartikel in KKA-Sonderheft „Hochtemperatur- und Großwärmepumpen“

Potenzial und Einsatzszenarien des ThermBooster™

Hochtemperaturwärmepumpen als Schlüssel zur industriellen Dekarbonisierung

In der aktuellen Sonderausgabe „Hochtemperatur- und Großwärmepumpen“ der Fachzeitschrift Kälte Klima Aktuell (KKA) erläutert unser Geschäftsführer Dr. Tim Hamacher Potenzial und mögliche Einsatzszenarien für Hochtemperaturwärmepumpen (HTWP) für die Erzeugung industrieller Prozesswärme aus Niedertemperatur-Abwärme.

Rund zwei Drittel des industriellen Energieverbrauchs in Deutschland – über 400 Terawattstunden jährlich – entfallen auf Prozesswärme. Die Dekarbonisierung dieser Anwendungen ist entscheidend für das Erreichen der Klimaziele, stellt die Industrie jedoch vor erhebliche Herausforderungen: Konventionelle Wärmepumpentechnologien stoßen bei hohen Zieltemperaturen und Temperaturhüben von über 80 Kelvin oft an Effizienz- und Wirtschaftlichkeitsgrenzen.

Der Fachartikel zeigt, wie modulare Hochtemperaturwärmepumpen wie unser ThermBooster™ diese Grenzen überwinden. Ausgestattet mit einem hocheffizienten Kolbenkompressor und ausgelegt mit zweistufiger Kaskadierung oder der Kombination mit Dampfverdichtern (MVR) ermöglicht der ThermBooster™ auch Temperaturhübe jenseits von 100 Kelvin. Praxisbeispiele aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie belegen eindrucksvoll das wirtschaftliche und ökologische Potenzial dieser Technologie.

Neugierig geworden?

Lesen Sie den vollständigen Artikel und erfahren Sie, welchen entscheidenden Beitrag Hochtemperaturwärmepumpen klimaneutralen Prozesswärmeerzeugung leisten – und welche Chancen sich für Industrieunternehmen daraus ergeben.

Scroll to top