Wärmepumpe ThermBooster™:
Dampf bis 160 °C,
Wasser bis 165 °C
und künftig über 200 °C

Thermbooster™
Heißer und effizienter als andere Wärmepumpen.
Die globale Nachfrage nach industrieller Prozesswärme zwischen 100 °C und 200 °C liegt bei 6.500 TWh pro Jahr und soll bis zum Jahr 2030 um 20 % ansteigen. Aktuell werden mehr als 80 % dieser Wärme durch Verbrennung fossiler Brennstoffe erzeugt und so Millionen Tonnen CO2 in die Atmosphäre emittiert.
Industrielle Wärmepumpen waren in der Vergangenheit auf Ausgangstemperaturen von unter 100 °C beschränkt, während ein Großteil des Prozesswärmebedarfs Temperaturen von 100 °C-200 °C erfordert.
SPH Sustainable Process Heat GmbH ändert dies nun mit seiner Baureihe an Höchsttemperaturwärmepumpen für industrielle Prozesswärme. Die Wärmepumpen sind aktuell in der Lage, Temperaturen von 165°C und künftig über 200 °C zu erzeugen. Möglich ist dies durch einen eigens für diesen Zweck entwickelten Hochtemperaturkolbenkompressor in Verbindung mit innovativer Prozesstechnik.
Ohne Thermbooster™
Fossile Brennstoffe werden verbrannt, die Restwärme wird einfach ausgestoßen oder weggekühlt
Konventioneller Prozess
vs
Mit Thermbooster™
Ungenutzte Niedertemperaturabwärme wird in hochwertige Prozesswärme umgewandelt
Prozess mit Thermbooster™
Leistungsspektrum
Wirtschaftlichkeit durch Energieeffizienz
Unsere Industriewärmepumpe ThermBooster™ arbeitet in einem Leistungsspektrum zwischen 400 kW und mehreren MW für bis zu 165° Celsius (auf Anfrage bis zu 200° Celsius) in vier Ausführungen.
Dank unkomplizierter Einbindung lässt sie sich einfach in Ihre Produktionsumgebung integrieren und passt sich durch ihre flexible Betriebsweise automatisch Ihrem Wärmebedarf an.

Hochtemperaturoptimierter Aufbau
SPS-Steuerung inkl. Cloud-Anbindung und Smart-Grid-Fähigkeit
Kolbenkompressor mit 400 kW bis 1 MW pro Kompressor
Hocheffiziente und robuste Wärmeübertrager
Stufenlose Leistungsregelung zwischen 30 und 100 Prozent
Allgemeine Systemdaten
ThermBooster™ – vielfältige und individuelle Anwendungen
Medium Wärmequelle:
Flüssigkeiten (Wasser, Wasser-Glykol, Thermalöl u.a.), Dampf
Temperatur Wärmequelle:
8 bis 120 °C
Medium Wärmesenke:
Flüssigkeiten (Wasser, Wasser-Glykol, Thermalöl u.a.), Dampf
Temperatur Wärmesenke:
bis 165 °C (200 °C)
Temperaturhub pro Stufe:
bis zu 80 K
Leistung pro Kompressor:
400 kW bis 1 MW je nach Betriebspunkt
Aufbau:
1- oder 2-stufig, 1 oder 2 Kältekreise
Leistungsregelung:
30% bis 100% stufenlos
Modulares System
Baukastensystem ThermBooster™
Um unnötige Engineeringkosten zu vermeiden, haben wir ein modulares Baukastensystem mit flexiblen Optionen definiert, das fast alle Anwendungen abdeckt und für höheren Leistungsbedarf auch mehrfach zusammengeschaltet werden kann.
Aus diesem Baukasten stellen wir die Komponenten der Wärmepumpe sowie die geeigneten Arbeitsmedien für Ihre Anwendung zusammen – Baustein für Baustein, optimal auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Verdampfer
Flüssigkeit
Dampf
Art
Platte
Rohrbündel
Anordnung
Parallel
Seriell
Kompressor
Anordnung
Parallel
2-stufig
Kondensator/Verflüssiger
Art
Platte
Rohrbündel
Plate & Shell
Anordnung
Parallel
2-stufig
Flüssigkeit – Flüssigkeit
Anwendungsbeispiel Heißwasser
Getränkeindustrie, 2-Kreis-ThermBooster™ mit 2 Kompressoren
Wärmequelle:
Eintritt
95 °C
Austritt
75 °C
Wärmesenke:
Eintritt
115 °C
Austritt
135 °C
Wärmepumpe:
Heizleistung
1280 kW
Kühlleistung
1040 kW
Elektrische Leistung
270 kW
COP
4,7
Flüssigkeit – Dampf
Anwendungsbeispiel Dampf
Lebensmittelherstellung, ThermBooster™-Dampfsystem mit 1 Kompressor
Wärmequelle:
Eintritt
83 °C
Austritt
75 °C
Wärmesenke:
Eintritt
95 °C Kondensat
Austritt
3,7 bar abs. Sattdampf (141 °C)
Wärmepumpe:
Heizleistung
491 kW (~ 780 kg/h)
Kühlleistung
351 kW
Elektrische Leistung
150 kW
COP
3,3
[…] ThermBooster™ […]