Nach Blog-Kategorien filtern
SPH-Fachartikel “Hochtemperatur-Wärmepumpe für die Industrie”
Lesen Sie in der verfahrenstechnischen Fachzeitschrift CITplus, wie der ThermBoosterTM von SPH zur Dekarbonisierung der Prozessindustrie beiträgt und Unternehmen hilft, Kosten einzusparen und Emissionen zu reduzieren. Lesen→
Internationale Auszeichnung für AHEAD-Projekt mit SPH-Beteiligung
Das Forschungsprojekt AHEAD (Advanced Heat Pump Demonstrator) des Pharmaherstellers Takeda hat den Net-Zero Industries Award 2023 erhalten. Der Preis wird von der globalen Initiative „Mission Innovation – Net-Zero Industries (MI-NZI)“ vergeben und zeichnet Lösungen und Innovationen aus, die den Einsatz von Technologien zur Dekarbonisierung der Industrie beschleunigen. Lesen→
And the winner is… SPH!
Bei der diesjährigen Wirtschaftsnacht Rheinland machte SPH das Rennen unter drei Finalisten und gewann den Preis in der Kategorie „Gründung“. Bei der Veranstaltung, zu der die Kölner Stadt-Anzeiger Medien zusammen mit ihren Partnern eingeladen hatte, kommen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Finanzen, Forschung und Medien zusammen. Die Preisverleihung fand in diesem Jahr in der spektakulären Kulisse des Kölner Musical Dome statt. Lesen→
Hochtemperatur-Wärmepumpen für die Industrie
Kostensenkung durch Energieeinsparung und Wettbewerbsvorteile durch Nachhaltigkeit: Zwei deutliche Vorteile, die Hochtemperatur-Industriewärmepumpen für die Prozessindustrie bieten. Sie sind eine innovative Lösung für viele Branchen, wenn es um Energieeffizienz, Kosteneinsparung und CO2-Reduktion geht. Lesen→
Ausgeliefert: die ersten beiden ThermBooster™!
Das israelische Unternehmen UBQ Materials hat den weltweit ersten biobasierten Kunststoff patentiert, der zu 100 Prozent aus unsortierten Haushaltsabfällen hergestellt wird, einschließlich organischer und nicht recycelbarer Materialien. UBQ™ ist ein klimafreundlicher, wettbewerbsfähiger und vollständig recycelbarer Rohstoff, der als nachhaltiger Ersatz für Kunststoff, Holz oder Beton verwendet werden kann. Als Kreislauflösung für Abfälle schont das Material die natürlichen Ressourcen und reduziert den CO2-Fußabdruck der Endprodukte – und ist selber recyclingfähig. Lesen→
Startschuss: Willkommen bei unserem Corporate Blog!
Wir freuen uns sehr, Ihnen ab heute unseren neuen Blog zu präsentieren. Hier finden Sie ab jetzt spannende Beiträge rund um Hochtemperatur-Industriewärmepumpen, Trends und aktuelle Entwicklungen, Fachthemen und neue Technologien, in denen wir unser Know-how mit Ihnen teilen. Lesen→
Wir produzieren Dampf!
Unsere Wärmepumpe ThermBoosterTM läuft mit R-1233zd, wodurch wir Dampf bis zu 145-150 °C erzeugen können. Wir werden in den kommenden Wochen weitere Tests durchführen. Lesen→
Zwei Aufträge für die Lieferung im Jahr 2022 unterzeichnet!
SPH Sustainable Process Heat GmbH ist stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir vor Kurzem zwei Verträge für die Lieferung von 3 ThermBooster™ Wärmepumpen im Jahr 2022 unterzeichnet haben. Lesen→
Unsere Reise geht weiter – wir wachsen und haben 2022 viel vor.
Neben einer großen Halle, in der wir in Zukunft unsere Hochtemperaturwärmepumpen bauen und testen werden, haben wir nun auch größere Büros und Besprechungsräume an unserem neuen Standort in Overath Vilkerath. Verkehrsgünstig gelegen, nur wenige Minuten von der Autobahnabfahrt A4 Overath entfernt. Lesen→
SPH sichert sich eine substanzielle Wachstumsfinanzierung
Die SPH Sustainable Process Heat GmbH freut sich eine substanzielle und langfristige Wachstumsfinanzierung gesichert zu haben, die die Weiterentwicklung, Erprobung und möglichst schnelle Auslieferung der industriellen Hochtemperaturwärmepumpe, dem ThermBooster, voranbringen wird. Lesen→